unterziehen

unterziehen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplunterziehen-h1"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}unterziehen{{/stl_39}}{{stl_14}}1{{/stl_14}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_8}}) {{/stl_8}}{{stl_41}}Pullover{{/stl_41}}{{stl_7}} wkładać <włożyć> pod spód;{{/stl_7}}{{stl_5}} KULIN{{/stl_5}}{{stl_7}} delikatnie wymieszać{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} (z{{/stl_7}}{{stl_42}} I{{/stl_42}}{{stl_7}}){{/stl_7}}{{stl_20}}
{{/stl_20}}{{stl_51}}{{LABEL="twdeplunterziehen-h2"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}unter'ziehen{{/stl_39}}{{stl_14}}2{{/stl_14}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_42}} -{{/stl_42}}{{stl_7}}):{{/stl_7}}{{stl_41}} v/t{{/stl_41}}{{stl_9}} jemanden{{/stl_9}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}r{{/stl_41}}{{stl_9}} sich{{/stl_9}}{{stl_7}}){{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}einer{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Sache{{/stl_41}}{{stl_9}} unterziehen{{/stl_9}}{{stl_7}} podda(wa)ć k-o (się){{/stl_7}}{{stl_42}} (D){{/stl_42}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterziehen — Unterziehen, verb. irregul. act. S. Ziehen. 1. Unterziehen; ich ziehe unter, untergezogen, unter zu ziehen; unter etwas ziehen, mit dessen Verschweigung. Die Pferde unterziehen, unter ein Obdach. Eine Schwelle unterziehen, eine neue Schwelle… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unterziehen — Unterziehen, 1) etwas unter einen Gegenstand, bes. unter Obdach bringen; 2) von Balken, so v.w. einziehen; 3) so v.w. unterbauen 1); 4) einen Gegenstand auf der untern Seite mit etwas beziehen od. versehen; 5) (Mus.), s.u. Überziehen 6) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unterziehen — Unterziehen, 1. einen Balken, eine Schwelle neu anbringen; 2. unter eine Balkenlage von größerer Spannweite einen Träger, Unterzug, einlegen, der die Tragfähigkeit vermehren und Schwankungen verhindern soll …   Lexikon der gesamten Technik

  • unterziehen — V. (Aufbaustufe) jmdn. einem Verfahren o. Ä. unterwerfen Beispiele: Die Kandidaten wurden einer Reihe von Untersuchungen und Tests unterzogen. Sie unterzog sich einer Augenoperation …   Extremes Deutsch

  • unterziehen — ụn·ter·zie·hen1; zog unter, hat untergezogen; [Vt] 1 etwas unterziehen ein zusätzliches Kleidungsstück unter einem anderen (meist als Schutz vor Kälte) anziehen: noch einen Pullover unterziehen 2 etwas (unter etwas (Akk)) unterziehen eine Masse… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterziehen — un|ter|zie|hen [ʊntɐ ts̮i:ən], unterzog, unterzogen: a) <+ sich> etwas, dessen Erledigung o. Ä. mit gewissen Mühen oder Unannehmlichkeiten verbunden ist, auf sich nehmen: diesem Auftrag werde ich mich gern unterziehen; er musste sich einer… …   Universal-Lexikon

  • unterziehen — sich unterziehen absolvieren, auf sich nehmen, durchstehen, erdulden, über sich ergehen lassen; (ugs.): durchmachen, mitmachen. * * * unterziehen:einemVerhöru.:⇨verhören(I);einerPrüfung/einemTestu.:⇨prüfen(1) unterziehen,sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterziehen — ụn|ter|zie|hen; ich habe eine wollene Jacke untergezogen   un|ter|zie|hen; du hast dich diesem Verhör unterzogen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • etw. einer strengen Prüfung unterziehen — [Redensart] Auch: • j n auf Herz und Nieren prüfen Bsp.: • Der Regisseur wollte die neuen Tänzer einer strengen Prüfung unterziehen …   Deutsch Wörterbuch

  • sich unterziehen — sich unterziehen …   Deutsch Wörterbuch

  • einer harten Prüfung unterziehen — einer harten Prüfung unterziehen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”